
Die Liebhaberinnen | Elfriede Jelinek
Video- und Lichtinstallation | 2020
Videolänge 2:44 Min
Ausstellungsort: TANKE Hannover
DOP: Felix Albertin
Darstellerin: Sophie Himstedt
Stimme aus dem Off: Lucia Kotikova



In dem bedrückend-engen Kühlraum einer ehemaligen Fleischerei wurde die installative Arbeit zum Roman „Die Liebhaberinnen“ von Elfriede Jelinek in Szene gesetzt. Die Themen sexualisierte Gewalt und der Körper der Frau als Ware stehen im Mittelpunkt. Durch die räumliche Umsetzung der Romanthemen in enger Arbeit mit dem Text wurde ein ästhetischer und authentischer Ort geschaffen, in dem Jelineks Worte Platz finden. In einem knapp dreiminütigen Video stellt eine Darstellerin exemplarisch das Schicksal der zwei Roman-Protagonistinnen dar, sowie diese exemplarisch für die Missstände von Frauen in der Arbeiterklasse der 70er Jahre stehen. Die installative Arbeit mit Licht, Videoprojektion und eingesprochenem Text aus dem Roman, soll Sensibilität und Bewusstsein schaffen für Themen wie sexualisierte Gewalt, die auch 45 Jahre nach Veröffentlichung des Romans relevant sind.







